Seite 2 von 3

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2012, 18:22
von erwin
Tach 8-)

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2012, 18:34
von Bongo GSX
Willkommen im Forum; viel Spaß hier!!!

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2012, 18:37
von Alexander
Hallo Erich,

Willkommen im Club und viel Spaß hier. ;) ;)

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2012, 20:37
von Rodolfo
Hallo Erich,
willkommen und herzliche Grüße vom Riesrand.

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: Sa 28. Jan 2012, 22:04
von Altbiker
Bild

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: So 29. Jan 2012, 16:27
von Bongo GSX
XJR1200Viper hat geschrieben:Hallo,
bin ja schon lange im "Großen Forum" als auch beim Neckar-Fils-Stammtisch, aber irgendwie hab ich mich bisher hier noch nie angemeldet und will das nun nachholen.
Bin der Erich, komme aus dem Raum Ulm, fahe meine Dicke schon gut 14 Jahre und hab mir in der Zeit viel Wissen dazu angeeignet. Meine XJR1200 ist auch nicht mehr ganz original und wird eigentlich ständig leicht verändert.
Die einen oder anderen kennen mich bestimmt schon, sei es von den anderen Foren oder aber den beiden Treffen Hohenpeißenberg und Sonthofen?
Bild


@Erich: schönes Bike; vor allem die GSX Federbeine machen was her :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: So 29. Jan 2012, 17:10
von toni
schönes ,dezent verbessertes mopped....ausser diese tröte ;)
wundert mich, dass die XjRwacklerfahrer :lol: nicht nach dieser verbindungsstrebe fragen. hab ich noch nie gesehen. bringt die was zur stabilisierung des rahmens??

viel freude bei uns hier....

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: So 29. Jan 2012, 18:07
von mario1
toni hat geschrieben:schönes ,dezent verbessertes mopped....ausser diese tröte ;)
wundert mich, dass die XjRwacklerfahrer :lol: nicht nach dieser verbindungsstrebe fragen. hab ich noch nie gesehen. bringt die was zur stabilisierung des rahmens??

viel freude bei uns hier....


servus toni, des san OVER - Streben, ca 560.-€
bringen solln sie was, aber bei dem preis kann man auch ohne fahrn !

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: So 29. Jan 2012, 20:54
von toni
selbermachen...cnc-fräse, dann polieren, und in die strebe xjr power einfräsen 8-) 8-)

Re: noch ein "neuer" hier

BeitragVerfasst: Di 31. Jan 2012, 09:11
von XJR1200Viper
toni hat geschrieben:schönes ,dezent verbessertes mopped....ausser diese tröte ;)
wundert mich, dass die XjRwacklerfahrer :lol: nicht nach dieser verbindungsstrebe fragen. hab ich noch nie gesehen. bringt die was zur stabilisierung des rahmens??

die Tröte ist ein Akra ohne Aufkleber, aber mit e-Nummer. Der wird noch demnächst etwas höher gelegt, dann hängt die Anlage unterm Motor auch etwas näher am Rahmen. Damit geht sie auf jeden Fall besser als mit der zuvor angebauten Originalanlage mit modifiziertem Zubehörsammler wegen der ZRX1200-Schwinge, da hatte ich nach Verlängern und leichtem Querschnittsvergößern des Interferenzrohres Ruckeln beim Rausbeschleunigen von Ortschaften. Auch oben rum geht da mehr, v.a. wenn ich wahlweise den zusätzlichen Carbon-Racingtopf ranmache.
Die Over-Rahmenstreben hab ich mir mal gegönnt, nachdem ich nach einen unverschuldetem Unfallschaden großzügig von der gegnerischen Versicherung entlohnt wurde :-)
Ob sie jetzt wirklich spürbar was bringen, ist immer schwer zu sagen, müßte wohl dazu mal eine originale wieder zum Vergleich fahren, da solch Sachen bei mir gerne in der Winterpause drankommen und einem dann eben der Vergleich zu vorher etwas fehlt (ist dann ja schon immer einige Monate her). Habe aber schon das Gefühl, daß die XJR steifer geworden ist und nicht mehr so einen "biegsamen" Eindruck hinterläßt.
Aber laut Aussage von einem Engländer und einem Kroaten soll es schon bemerkbar sein.